Achtung Terminänderungen!
Der für Sonntag, 23.10.22 geplante Vortrag „Jüdisches Leben in Laudenbach“ wird auf Sonntag, 13.11.22, verschoben. Die für den 13.11. geplante Ausstellung „Laudenbacher Künstler“ entfällt.
Der für Sonntag, 23.10.22 geplante Vortrag „Jüdisches Leben in Laudenbach“ wird auf Sonntag, 13.11.22, verschoben. Die für den 13.11. geplante Ausstellung „Laudenbacher Künstler“ entfällt.
Achtung! Coronabedingte Terminänderung Teil 1: Hainhaus / Bremhof am So., 10.07.22 13:00, Abfahrt am Feuerwehrhaus Laudenbach / 13:30, Führung ab Parkplatz Hainhaus: Zeugnisse von Kelten und Römern - Mittelalter, Wasserversorgung,…
Auf Einladung des HGV Laudenbach gab Udo Meisenzahl, Wirt des ‚Goldner Engel‘, Hotel, Gasthaus und Metzgerei, am Sonntag, 15. Mai, vor über 30 Zuhörern „Einblicke in die Geschichte (seines) Hauses“:…
Sonntag, 15. Mai 2022 17:00 Uhr Feuerwehrhaus Laudenbach Wenn ein Gebäude, das seit Jahrhunderten in der Ortsmitte besteht, erzählen könnte, es hätte viel zu berichten. Restaurant – Hotel – Metzgerei…
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir dürfen Ihnen die Geschichte des ‚Laudenbacher Osternachtsingens“ darlegen. Die Quellenlage ist leider lückenhaft. So ruht Der Ursprung unserer Kulturform im Dunkeln. Wir wissen nicht,…
Viele Besucher wollten am Sonntagnachmittag im Feuerwehrhaus hören, was Horst Eilbacher (links) über den Überfall am 8.2.1947 herausgefunden hatte. Unterstützt wurde er beim Vortrag von Robert May und Dorothee Schlowak.…
Vortrag von Horst Eilbacher am Sonntag, den 27.03.2022 um 17 Uhr im Feuerwehrhaus Laudenbach In der Nachkriegszeit werden die Täter, nach einem gescheiterten Einbruchsversuch, mit einem Großaufgebot der Polizei bis…
Nicht selten befindet sich im Familienbesitz Post aus früherer Zeit, die die Nachfahren nicht mehr lesen können. Auch Protokolle der Vereine aus den Vorkriegsjahren sind für heutige Zeitgenossen kaum noch…