Ein katholisches Fürstenhaus im Lauf der Geschichte: Die Löwensteins

Am Sonntag den 23.06. hält Fürst Alois Konstantin zu Löwenstein um 19 Uhr einen Vortrag im Laudenbacher Feuerwehrhaus.

Der Vater war Kurfürst Friedrich von der Pfalz, genannt der Siegreiche.  Sein Sohn und seine Ehefrau – im Kerker. So beginnt ein Abschnitt im Leben der Familie Löwenstein-Wittelsbach, über welche der Chef des Hauses sprechen wird.

Alois Konstantin Fürst zu Löwenstein hat sich seit seiner Jugend mit der wechselvollen Familiengeschichte seines Hauses beschäftigt. Seit 1724 in Kleinheubach residierend, seit 2005 auch in Laudenbach, davor in Wertheim, Breuberg, Löwenstein, Rochefort, Bor und Tachova, Heidelberg. Im Dienst der Kirche, der Habsburger Kaiser, reichsunmittelbare Grafen und Fürsten.