• Startseite
  • Der Verein
    • Vorstandschaft
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Projekte und Aufgaben
    • Archivierung von Dokumenten und Hinterlassenschaften
    • Erhalt und Beschriftung von Baudenkmälern
    • Ahnenforschung und Familienstammbäume
    • Kunst und Künstler in Laudenbach
  • Veranstaltungen
  • Presseartikel
  • Links
  • Kontakt
Heimat- und Geschichtsverein Laudenbach

Zeitzeugenberichte – Das Kriegsende in und um Laudenbach – Feuerwehrhaus

Zeitzeugenberichte - Das Kriegsende in und um Laudenbach - Feuerwehrhaus

17:00
14/11/2021

Karte Feuerwehrhaus

More about Zeitzeugenberichte - Das Kriegsende in und um Laudenbach - Feuerwehrhaus

Beitrags-Navigation

ABGESAGT – Vortrag von Prof. Dr. Dr. Axel Horn im Feuerwehrhaus – „Heimat – Gedanken über einen veralterten modernen Begriff“ 27/09/2020
ABGESAGT – Dokumentation im Feuerwehrhaus – „Laudenbacher Soldaten im 2. Weltkrieg“ 15/11/2020

Besuchen Sie uns bei Facebook!

  • Besuchen Sie uns bei Facebook!

Bevorstehende Veranstaltungen

  • 12/06/2022, 09:00 Uhr – Kurztagung Breubergbund - Feuerwehrhaus
  • 26/06/2022, 13:00 Uhr – Heimatgeschichtliche Exkursion mit Norbert Allmann - „Hainhaus-Bremhof“ - Vielbrunn
  • 24/07/2022, 13:00 Uhr – Heimatgeschichtliche Exkursion mit Norbert Allmann - „Dreimarksteine-Brunnthal“ - Vielbrunn

Aktuelles

  • Immaterielles Kulturerbe: Osternachtsingen in Laudenbach
  • Mach‘ Dich schlau beim HGV !
  • Geschichte der Kulturform ‚Laudenbacher Osternachtsingen‘
  • Geschichte der Kulturform ‚Laudenbacher Osternachtsingen‘
  • Das Osternachtsingen in Laudenbach ist immaterielles Kulturerbe
  • Besuchen Sie uns bei Facebook!
©hgv Laudenbach 2016 | Impressum | Datenschutz