So., 09.01., 19:00, „Anker“: „Münzen und Briefmarken“ ein Treff für Sammler und Interessenten beim HGV Laudenbach mit Gerhard Lang
So., 29.01., 17:00, Feuerwehrhaus: „Alt-Laudenbach“ Multivisionsshow von Dietmar Ebert
Do., 23.02., 19:00, „Anker“: Stammtisch „Schule und Lehrer in Laudenbach“
So., 12.03., 17:00, Feuerwehrhaus: „Der Zeppelin kommt!“ Wie die Menschen im LK Miltenberg die friedlichen Riesen erlebten. Vortrag von Bernhard Springer, Amorbach
Do, 30.03., 19:00, „Goldner Engel“: Jahreshauptversammlung
So., 14.05., Fränk. Freilandmuseum Bad Windsheim: Feierstunde zum „Tag des Immateriellen Kulturerbes in Bayern“
So., 25.06., 13:00, Abfahrt Feuerwehrhaus: Buntsandstein-Erlebnisweg Reistenhausen. Führung von Peter Mayer, Architekt i.R.
So., 10.09., 10:00 + 14:30, St. Stephanus-Kirche, Laudenbach, Tag des offenen Denkmals: „Die Grablegen der Freiherrlichen Familien von Fechenbach zu Laudenbach zwischen 1632 und 1916“, Führung von Gerhard Lang
So., 24.09., 17:00, Feuerwehrhaus: „Mühle, Mahlen, Müllerin“. Vortragskonzert der „Sameds“, Richelbach
So., 29.10., 15:00, Feuerwehrhaus: Feierstunde zum 20jährigen Bestehen des HGV Laudenbach
So., 19.11., 17:00, Feuerwehrhaus: „Der Bahnhof Laudenbach und die Dampflokzeit im Maintal“. Vortrag von Matthias Koch, Leipzig