Vortrag: 1817 – Laudenbach wird bayerisch

Machtspiele zwischen dem  Heiligen Römischen Reich Deutscher Nationen und Napoleon werfen das kleine Laudenbach wie einen Spielball zwischen den Staaten hin und her. Laudenbach wird nach Jahrhunderten  Zugehörigkeit zu Churmainz schließlich bayerisch.

In diesem Jahr jährt sich der Übergang Laudenbachs zu Bayern zum 200. Mal. Aus diesem Anlass lädt der Heimat- und Geschichtsverein Laudenbach herzlich ein zum Vortrag von Gerhard Lang

 „1817 – Laudenbach wird bayerisch“                                               

Donnerstag, 6. April 2017, um 19 Uhr im Saal des Feuerwehrhauses

Die Vorstandschaft des HGV und der Referent freuen sich auf Ihr Kommen!

Grenzstein am Scholle-See. Zweiseitig mit dem Bayerischen Wappen und den Buchstaben K(önigreich) B(ayern) sowie einseitig mit dem Hessischen Wappen und den Buchstaben G(roßherzogtum) H(essen).