Am Dienstag den 27. Mai fand der diesjährige Ehrenabend des Landkreises Miltenberg im Bürgerzentrum in Elsenfeld statt. Die Gemeinde Laudenbach durfte sich über die Ehrung von zwei Laudenbacher Bürgern freuen. Horst Eilbacher und Bernd Klein wurden für ihre langjährige aktive ehrenamtliche Tätigkeit mit der Ehrenplakette des Landkreises ausgezeichnet. Die Ehrenplakette wird für mindestens 25-jährige aktive, erfolgreiche und unentgeltliche Tätigkeit in Vereinen und sonstigen Organisationen mit kulturellen, sportlichen, sozialen, kirchlichen oder anderen gemeinnützigen Zielen verliehen und wird pro Jahr an maximal 20 Personen vergeben. Bernd Schötterl, Stellvertreter des Landrats, und Gerhard Rüth, Kreisvorsitzender des Bayerischen Gemeindetags, sprachen zu Beginn des Abends einige Worte zur Bedeutung ehrenamtlicher Tätigkeit. Die geehrten Personen sind Vorzeigebeispiele dafür wie ehrenamtliche Arbeit funktioniert und bedeutende Vorbilder für die Gesellschaft. Ihre Arbeit ist keine Arbeit die nicht bezahlt wird, sondern Arbeit die schichtweg unbezahlbar ist. Nach Verleihung der Auszeichnungen durch Bernd Schötterl klang der Abend bei einem gemeinsamen Abendessen in lockerer Atmosphäre aus.

Horst Eilbacher ist schon seit vielen Jahrzehnten ehrenamtlich tätig. Seit 1968 ist er Mitglied im Gesangverein Sängerlust Laudenbach, wo er 1973 die Musikgruppe Interfolk gründete und diese für 13 Jahre leitete. Außerdem bildete er dort im Jahr 1974 eine Orff-Instrumentalgruppe, die er 20 Jahre lang führte. Von 2007 bis zur Auflösung des Gemischten Chores im Jahr 2018 war er als Beisitzer in der Vorstandschaft des Gesangvereins aktiv. Im Heimat- und Geschichtsverein engagierte er sich schon seit der Neugründung des Vereins im Jahr 2003. Zunächst stand er dem Verein für vier Jahre als Schriftführer, anschließend für acht Jahre als Beisitzer und von 2015 bis Februar 2025 für zehn Jahre als 1. Vorsitzender zur Verfügung. Auch nach seinem Rücktritt steht er der Vorstandschaft mit seinem Wissen und seiner langjährigen Erfahrung unterstützend zur Seite.
Seit mittlerweile 60 Jahren ist Bernd Klein Mitglied des FV Kickers 1949 Laudenbach e.V. In diesen sechs Jahrzehnten hinterließ Bernd nicht nur als Fußballer – von der Jugend bis zu den „Alten Herren“ – seine Spuren im Verein. Bereits in jungen Jahren übernahm er Verantwortung im Verein und führte ab Anfang der 1970er Jahre gemeinsam mit Klaus May die Jugendabteilung. Weitere Ämter folgten, so als 2. Vorsitzender von 1976-1982, dann als 1. Vorsitzender von 1982-1986 und erneut von 1990 bis 2000. In diese bewegten Zeiten fielen unter anderem der Bau des neuen Sportplatzes, der Sportheimbau und der Dachausbau des Vereinsheimes in den 1990er Jahren. Von 2006–2008 stellte er sich noch einmal als 2. Vorsitzender zur Verfügung. Seit nunmehr 15 Jahren bekleidet er ununterbrochen das Amt des Kassenprüfers und ist nach wie vor immer zur Stelle, wenn eine helfende Hand gebraucht wird. Aufgrund seines jahrzehntelangen Engagements wurde Bernd anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums der Fußballer im letzten Jahr mit der Verdienstnadel in Gold mit Brillanten des BLSV ausgezeichnet, und zum Ehrenmitglied des FV Kickers Laudenbach ernannt.
Horst Eilbacher und Bernd Klein sind Persönlichkeiten, die das Vereinsleben in Laudenbach seit langer Zeit intensiv und sehr positiv prägen. Sie haben die unterschiedlichsten Projekte angepackt und mit großem Erfolg durchgeführt. Ihr Verdienst verdient große Anerkennung, die sie mit der Ehrenplakette nun auch auf Landkreisebene erhalten haben.
Zu dieser absolut verdienten Auszeichnung gratulieren der Heimat- und Geschichtsverein Laudenbach und der FV Kickers 1949 Laudenbach e.V. ihren beiden Mitgliedern sehr herzlich. Wir hoffen, dass ihr den Vereinen mit eurer Erfahrung und euren Ideen noch lange erhalten bleibt.