Presseartikel 14. November 2024Vortrag am 10.11.2024 im Feuerwehrhaus Laudenbach Zu Beginn begrüßte der...Münzgeschichte des Hauses Löwenstein inkl. Vorgänger 18. Oktober 2024Am Sonntag den 6. Oktober 2024 referierte Arno Bauer im...Wallhausen – Vorgängersiedlung von Miltenberg 9. September 2024Für den Vortrag des HGV Laudenbach zum Tag des offenen...Geschichte und Nutzung des Karolusheim Laudenbach 9. September 2024Am 14. Juni trafen sich, auf Einladung des HGV-Laudenbach, mehr...Neue Biotope im Laudenbacher Wald 15. Juni 2024Am Sonntag, den 2. Juni 2024, um 13.30 Uhr trafen...Buntsandstein-Erlebniszentrum Reistenhausen 26. Mai 2024Ernennung von Alfred Zenger zum Ehrenmitglied des HGV-Laudenbach Bei der...Ehrung Alfred Zenger 26. Mai 2024Ausflug des HGV-Laudenbach ins Frankfurter Feldbahnmuseum am 5.5.24 Am Morgen...Ausflug ins Feldbahnmuseum Frankfurt 19. April 20244. April 2024, 19:00, im Gasthaus ‚Goldner Engel‘ Zunächst begrüßte...Bericht zur Jahreshauptversammlung 2024 15. März 2024Gerhard Lang begrüßte, stellvertretend für den HGV-Vorsitzenden, die ca. 40...Vortrag – Klimawandel im Desinformationszeitalter 5. Januar 2024Manchmal bringen uns geschichtliche Vorträge längst vergessen geglaubtes wieder ins...Lebendige Geschichte 23. November 2023Gerhard Lang begrüßte, stellvertretend für den HGV-Vorsitzenden, die Zuhörer im...Vortrag „Der Bahnhof Laudenbach und die Dampflokzeit im Maintal“ 5. November 2023Der Heimat- und Geschichtsverein Laudenbach feierte am Sonntag den 29.10.23...Feierstunde zum 20-jährigen Jubiläum 25. Oktober 2023Am Sonntag den 24.09.23 veranstaltete der HGV Laudenbach um 17...Vortragskonzert Mühlen, Mahlen, Müllerin 25. Oktober 2023Am Sonntag den 10.9.23, dem diesjährigen ‚Tag des offenen Denkmals‘,...Tag des offenen Denkmals 2023 4. September 2023Am Montag den 28. August übergaben Frau Roth von der...Spendenübergabe der Sparkasse und Raiffeisen-Volksbank 15. April 2023Zunächst begrüßte der HGV-Vorsitzende Horst Eilbacher die Mitglieder und Gäste...Bericht zur Jahreshauptversammlung 23. März 2023Am Sonntag den 12.3.23 trug Kreisheimatpfleger Bernhard Springer aus Amorbach...Der Zeppelin kommt 27. Februar 2023Am 23.2.23 veranstaltete der HGV-Laudenbach einen Lehrer-Stammtisch. Es fanden sich...Stammtisch Schule und Lehrer in Laudenbach 10. Februar 2023Dietmar Ebert präsentierte in seiner Multivisionsshow am 29.01.23 im Feuerwehrhaus...Multivisionsshow – Alt-Laudenbach ab 1930 9. Dezember 2022Am Freitag den 25.11.22 veranstaltete der Heimat- und Geschichtsverein Laudenbach...Heimatgeschichtliches Kneipenquiz 15. November 2022Horst Eilbacher begrüßte die knapp fünfzig Zuhörer im Feuerwehrhaus Laudenbach...Jüdisches Leben in Laudenbach 4. November 2022Die ‚Sameds‘ aus Richelbach begeisterten am Sonntagabend im Laudenbacher Feuerwehrhaus...„Tod und Verderbnis“ – Vortragskonzert von den ‚Sameds‘ 16. August 2022Norbert Allmann war 35 Jahre im Vorstand des Verkehrs- und...Heimatkundliche Exkursionen mit Norbert Allmann 6. Juni 2022Auf Einladung des HGV Laudenbach gab Udo Meisenzahl, Wirt des...Goldner Engel – Die Geschichte eines Gasthauses 19. April 2022Sehr geehrte Damen und Herren, Wir dürfen Ihnen die Geschichte...Geschichte der Kulturform ‚Laudenbacher Osternachtsingen‘ 11. April 2022Heidi Christ und Birgit Speckle Vorbemerkung Die Bundesrepublik Deutschland beteiligt...Osternachtsingen ist Immaterielles Kulturerbe 8. April 2022Große Freude herrschte vor genau zwei Jahren in der 1400-Einwohner...Laudenbacher Osternachtsingen ist immaterielles Kulturerbe 29. März 2022Viele Besucher wollten am Sonntagnachmittag im Feuerwehrhaus hören, was Horst...„Ein Odenwaldkrimi“ – True Crime Story 16. März 2022Eine ‚tote‘ Schrift zum Leben erwecken, das war Alfred Zenger...Sütterlin-Kurs – Großes Interesse an alter Schrift 12. Oktober 2021Laudenbach. Der Begriff „Heimat“ war lange als „hinterwäldlerisch verpönt“ stellte...„Heimat ist, wo dein Herz hängt“ 25. September 2021Am Sonntag den 19.9.21 hatte der HGV Laudenbach um 14.00...Waldbegehung am 19.9.2021 – HGV Wanderung 25. September 2021Donnerstag, 16. September 2021, 19:30, im Gasthaus „Goldner Engel“ Zu...Bericht zur Jahreshauptversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Laudenbach 10. August 2021Mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse Miltenberg (Geschäftsstelle Kleinheubach) erwarb der...Heimat- und Geschichtsverein Laudenbach kauft 3 geschichtsträchtige Bücher 10. August 2021Auf Initiative von HGV-Mitglied Helmut Ruf wurden von der Gemeinde...Neue Beschilderung der Laudenbacher Waldwege 10. August 2021Am Spätnachmittag des 02.08.21 trafen sich ca. 15 Personen bei...HGV Laudenbach besichtigte Altbausanierung 9. Mai 2020Im Hinblick auf die Corona-bedingt gebotenen Versammlungsbeschränkungen sagt der HGV...Weitere Absagen unserer Veranstaltungen 6. April 2020Das ‚Laudenbacher Osternachtssingen‘ wird als immaterielles Kulturerbe in das Bayerische...„Laudenbacher Osternachtsingen“ wird immaterielles Kulturerbe 9. März 2020Am 5.3.20 begrüßte der 1. Vorsitzende Horst Eilbacher im Gasthaus...Jahreshauptversammlung 16. Februar 2020Am Donnerstag den 13.2.20 veranstaltete der Heimat- und Geschichtsverein Laudenbach...Heimatgeschichtliches Kneipenquiz 1. Februar 2020„Geschichte ist nicht immer schön, aber wichtig!“ Das letzte Wort...Ernsbacher Heinrich List rettete einem Juden das Leben und starb im KZ Dachau – ein Vortrag vom Michelstädter Stadtarchivar Hans Winter 1. November 2019Am Sonntag, den 27.10.19 konnte Horst Eilbacher rund 25 Zuhörer...Der Weiler Hainhaus und die Forstwirtschaft im Wandel der Zeit 18. Oktober 2019Am Sonntag den 13.10.2109 besuchten ca. 40 interessierte Zuhörer den...Vortrag von Georg Schirmer: „Jüdisches Leben in Unterfranken“ 17. September 2019Horst Eilbacher konnte am Sonntag, den 15.9.19, rund 40 Zuhörer...Führung von Prof. Dr. Dr. Feineis: „Grubingen“ 23. Juli 2019Am 14. Juli führte Altbürgermeister Julius Reiß ca. 25 Interessierte...Ortskundlicher Rundgang mit Julius Reiß 2. Juli 2019Am 25. April 2019 referierte Altbürgermeister Julius Reiß für den...Vortrag von Julius Reiß: Laudenbacher Bräuche 2. Juli 2019Am Sonntag den 26.05.2019 machten einige Mitglieder des Heimat- und...Ausflug des HGV nach Mömlingen 2. Juli 2019Fürst Alois Konstantin zu Löwenstein sprach am Sonntag, 23. Juni,...Vortrag von Fürst Alois Konstantin zu Löwenstein: „Ein katholisches Fürstenhaus im Lauf der Geschichte: Die Löwensteins“ 11. April 2019Am Sonntag, 31. März 2019 ließ der HGV Laudenbach mit...Bildereise ins Jahr 1963 – Feuerwehrhaus 26. März 2019Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen begrüßte der erste Vorsitzende des...Jahreshauptversammlung 2019 5. März 2019„… werschds fresse könne, du Maulaff!“ Im Laudenbacher Florianskeller stand...Mundartabend im Florianskeller 23. November 20185 Sandsteindenkmäler dem Zahn der Zeit entrissen Die Gemeinde...Amtsblatt – Segnung der Grabdenkmäler am Friedhof und an der Odenwaldstraße 26. Oktober 2018»Echters soziale Taten anerkennen« Stephanie zu Löwenstein: Erbprinzessin plädiert für...Vortrag – „Der wahre Julius Echter“ 21. Oktober 2018Der Heimat- und Geschichtsverein hat bei seiner Ortsführung am 30.09.2018...Ortskundlicher Rundgang zum Thema „Laudenbacher Wasser“ am 30.09.2018 21. Oktober 201823 Frauen und Männer folgten der Einladung von Heimat- und...Führung im Kloster Himmeltal und auf dem Rück – Besinnungsweg am 16.09.2018 8. Mai 2018Alle 36 Teilnehmer der vom Heimat- und Geschichtsverein Laudenbach organisierten...Exkursion: Sprechende Steine und Gemäuer in Laudenbach 11. März 2018Fast zwanzig neue Mitglieder sind dem Heimat- und Geschichtsverein Laudenbach...Jahreshauptversammlung: Im Einsatz für die Heimatgeschichte 29. November 2017HGV-Laudenbach organisiert Ausstellung „Max Stricker im 2. Weltkrieg“ Eine ungewöhnliche...Ausstellung: Fotos, Dokumente, Gegenstände und ein 99-Jähriger Zeitzeuge 21. November 2017Gleich zwei Laudenbacherinnen und ein Laudenbacher haben im Laufe des...Einsatz für die Heimatgeschichte: Heimat- und Geschichtsverein ehrt besonderes Engagement 7. Oktober 2017Das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Lorsch war Ziel eines Tagesausflugs am Sonntag,...Exkursion: So war es im Kloster Lorsch und im Freilichtlabor Lauresham 27. Juni 2017Trotzdem das Brunnthal schon zu Vielbrunn und damit nach Hessen...Ortskundlicher Rundgang: Exkursion in die Abgeschiedenheit 30. Mai 2017Milch, Seife, Bonbons, Strümpfe – es gab Zeiten, da konnten...Ortskundlicher Rundgang: Einst florierendes Geschäftsleben in Laudenbach 29. Mai 2017Rastplatz mit herrlicher Aussicht mehr auf www.main-echo.deÜbergabe des Dr.-Vits-Blicks an die Öffentlichkeit 3. April 2017In einer gut besuchten Vortragsveranstaltung des Heimat-und Geschichtsvereins beschrieb Altbürgermeister...Heimatgeschichtlicher Stammtisch: Fremdenverkehr in Laudenbach 18. März 2017Viel positive Resonanz aus der Bevölkerung durfte der Heimat- und...Jahreshauptversammlung: Positive Resonanz auf die Vereinsarbeit 18. März 2017Dass an Fasching die lustigsten Geschichten aus dem Ortsgeschehen und...Erzählabend: Vom „Bum Bum“, dem „Kroppe“ und der „Gurke“ 6. Februar 2017Eine ganze Menge kniffliger Fragen zu Laudenbach und seiner Ortsgeschichte...Kneipenquiz: Knifflige Fragen in geselliger Runde 13. November 2016Eindrucksvolle Einblicke in die Erd- und Menschheitsgeschichte eröffnete die Exkursion...Exkursion: Einblicke in die Erd- und Menschheitsgeschichte am Kleinheubacher Galgen und Judenfriedhof 5. Oktober 2016Erinnerung an Laudenbachs Wohltäterin mehr auf www.main-echo.deVortrag: Erinnerung an Laudenbachs Wohltäterin Bertha von Fechenbach 26. August 2016Auf spielerische Weise konnten die Kinder bei einer Dorf- und...Ferienspiele: Auf eigene Faust den Heimatort erkundet 4. Juli 2016Der Main spielte seit jeher eine wichtige Rolle in der...Ortskundlicher Rundgang: Main als Verkehrsader und Freizeitspaß 6. Juni 2016 ...Ortskundlicher Rundgang: Vom Einsiedel, über den Martinsblick zum Mühlenspiel 30. Mai 2016 ...Exkursion: Besondere Ecken in Rüdenau entdeckt 25. April 2016 ...Exkursion: Auf den Spuren des Malers Georg Vetter 6. April 2016Junges Wappen verrät lange Geschichte mehr auf www.main-echo.deVortrag zur Geschichte des Laudenbacher Wappens 11. März 2016 ...Wirtshaussingen: Gute Stimmung bei Bier, Vesperplatte und Gesang 5. März 2016Auf ein ereignisreiches Jahr konnte der Heimat- und Geschichtsverein Laudenbach...Jahreshauptversammlung: Arbeitsintensives Jahr für den Heimat- und Geschichtsverein 31. Dezember 2015 ...Predella der Herz-Jesu-Kapelle erstrahlt in neuem Glanz 18. November 2015Opa als Kriegsteilnehmer entdeckt mehr auf www.main-echo.deAusstellung zum Ersten Weltkrieg 15. Oktober 2015 ...Ortskundlicher Rundgang: Idyllische Ecken und schöne Aussichten 13. September 2015 ...Historische Kalköfen zum Tag des offenen Denkmals gezeigt
14. November 2024Vortrag am 10.11.2024 im Feuerwehrhaus Laudenbach Zu Beginn begrüßte der...Münzgeschichte des Hauses Löwenstein inkl. Vorgänger
18. Oktober 2024Am Sonntag den 6. Oktober 2024 referierte Arno Bauer im...Wallhausen – Vorgängersiedlung von Miltenberg
9. September 2024Für den Vortrag des HGV Laudenbach zum Tag des offenen...Geschichte und Nutzung des Karolusheim Laudenbach
9. September 2024Am 14. Juni trafen sich, auf Einladung des HGV-Laudenbach, mehr...Neue Biotope im Laudenbacher Wald
15. Juni 2024Am Sonntag, den 2. Juni 2024, um 13.30 Uhr trafen...Buntsandstein-Erlebniszentrum Reistenhausen
26. Mai 2024Ernennung von Alfred Zenger zum Ehrenmitglied des HGV-Laudenbach Bei der...Ehrung Alfred Zenger
26. Mai 2024Ausflug des HGV-Laudenbach ins Frankfurter Feldbahnmuseum am 5.5.24 Am Morgen...Ausflug ins Feldbahnmuseum Frankfurt
19. April 20244. April 2024, 19:00, im Gasthaus ‚Goldner Engel‘ Zunächst begrüßte...Bericht zur Jahreshauptversammlung 2024
15. März 2024Gerhard Lang begrüßte, stellvertretend für den HGV-Vorsitzenden, die ca. 40...Vortrag – Klimawandel im Desinformationszeitalter
5. Januar 2024Manchmal bringen uns geschichtliche Vorträge längst vergessen geglaubtes wieder ins...Lebendige Geschichte
23. November 2023Gerhard Lang begrüßte, stellvertretend für den HGV-Vorsitzenden, die Zuhörer im...Vortrag „Der Bahnhof Laudenbach und die Dampflokzeit im Maintal“
5. November 2023Der Heimat- und Geschichtsverein Laudenbach feierte am Sonntag den 29.10.23...Feierstunde zum 20-jährigen Jubiläum
25. Oktober 2023Am Sonntag den 24.09.23 veranstaltete der HGV Laudenbach um 17...Vortragskonzert Mühlen, Mahlen, Müllerin
25. Oktober 2023Am Sonntag den 10.9.23, dem diesjährigen ‚Tag des offenen Denkmals‘,...Tag des offenen Denkmals 2023
4. September 2023Am Montag den 28. August übergaben Frau Roth von der...Spendenübergabe der Sparkasse und Raiffeisen-Volksbank
15. April 2023Zunächst begrüßte der HGV-Vorsitzende Horst Eilbacher die Mitglieder und Gäste...Bericht zur Jahreshauptversammlung
23. März 2023Am Sonntag den 12.3.23 trug Kreisheimatpfleger Bernhard Springer aus Amorbach...Der Zeppelin kommt
27. Februar 2023Am 23.2.23 veranstaltete der HGV-Laudenbach einen Lehrer-Stammtisch. Es fanden sich...Stammtisch Schule und Lehrer in Laudenbach
10. Februar 2023Dietmar Ebert präsentierte in seiner Multivisionsshow am 29.01.23 im Feuerwehrhaus...Multivisionsshow – Alt-Laudenbach ab 1930
9. Dezember 2022Am Freitag den 25.11.22 veranstaltete der Heimat- und Geschichtsverein Laudenbach...Heimatgeschichtliches Kneipenquiz
15. November 2022Horst Eilbacher begrüßte die knapp fünfzig Zuhörer im Feuerwehrhaus Laudenbach...Jüdisches Leben in Laudenbach
4. November 2022Die ‚Sameds‘ aus Richelbach begeisterten am Sonntagabend im Laudenbacher Feuerwehrhaus...„Tod und Verderbnis“ – Vortragskonzert von den ‚Sameds‘
16. August 2022Norbert Allmann war 35 Jahre im Vorstand des Verkehrs- und...Heimatkundliche Exkursionen mit Norbert Allmann
6. Juni 2022Auf Einladung des HGV Laudenbach gab Udo Meisenzahl, Wirt des...Goldner Engel – Die Geschichte eines Gasthauses
19. April 2022Sehr geehrte Damen und Herren, Wir dürfen Ihnen die Geschichte...Geschichte der Kulturform ‚Laudenbacher Osternachtsingen‘
11. April 2022Heidi Christ und Birgit Speckle Vorbemerkung Die Bundesrepublik Deutschland beteiligt...Osternachtsingen ist Immaterielles Kulturerbe
8. April 2022Große Freude herrschte vor genau zwei Jahren in der 1400-Einwohner...Laudenbacher Osternachtsingen ist immaterielles Kulturerbe
29. März 2022Viele Besucher wollten am Sonntagnachmittag im Feuerwehrhaus hören, was Horst...„Ein Odenwaldkrimi“ – True Crime Story
16. März 2022Eine ‚tote‘ Schrift zum Leben erwecken, das war Alfred Zenger...Sütterlin-Kurs – Großes Interesse an alter Schrift
12. Oktober 2021Laudenbach. Der Begriff „Heimat“ war lange als „hinterwäldlerisch verpönt“ stellte...„Heimat ist, wo dein Herz hängt“
25. September 2021Am Sonntag den 19.9.21 hatte der HGV Laudenbach um 14.00...Waldbegehung am 19.9.2021 – HGV Wanderung
25. September 2021Donnerstag, 16. September 2021, 19:30, im Gasthaus „Goldner Engel“ Zu...Bericht zur Jahreshauptversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Laudenbach
10. August 2021Mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse Miltenberg (Geschäftsstelle Kleinheubach) erwarb der...Heimat- und Geschichtsverein Laudenbach kauft 3 geschichtsträchtige Bücher
10. August 2021Auf Initiative von HGV-Mitglied Helmut Ruf wurden von der Gemeinde...Neue Beschilderung der Laudenbacher Waldwege
10. August 2021Am Spätnachmittag des 02.08.21 trafen sich ca. 15 Personen bei...HGV Laudenbach besichtigte Altbausanierung
9. Mai 2020Im Hinblick auf die Corona-bedingt gebotenen Versammlungsbeschränkungen sagt der HGV...Weitere Absagen unserer Veranstaltungen
6. April 2020Das ‚Laudenbacher Osternachtssingen‘ wird als immaterielles Kulturerbe in das Bayerische...„Laudenbacher Osternachtsingen“ wird immaterielles Kulturerbe
9. März 2020Am 5.3.20 begrüßte der 1. Vorsitzende Horst Eilbacher im Gasthaus...Jahreshauptversammlung
16. Februar 2020Am Donnerstag den 13.2.20 veranstaltete der Heimat- und Geschichtsverein Laudenbach...Heimatgeschichtliches Kneipenquiz
1. Februar 2020„Geschichte ist nicht immer schön, aber wichtig!“ Das letzte Wort...Ernsbacher Heinrich List rettete einem Juden das Leben und starb im KZ Dachau – ein Vortrag vom Michelstädter Stadtarchivar Hans Winter
1. November 2019Am Sonntag, den 27.10.19 konnte Horst Eilbacher rund 25 Zuhörer...Der Weiler Hainhaus und die Forstwirtschaft im Wandel der Zeit
18. Oktober 2019Am Sonntag den 13.10.2109 besuchten ca. 40 interessierte Zuhörer den...Vortrag von Georg Schirmer: „Jüdisches Leben in Unterfranken“
17. September 2019Horst Eilbacher konnte am Sonntag, den 15.9.19, rund 40 Zuhörer...Führung von Prof. Dr. Dr. Feineis: „Grubingen“
23. Juli 2019Am 14. Juli führte Altbürgermeister Julius Reiß ca. 25 Interessierte...Ortskundlicher Rundgang mit Julius Reiß
2. Juli 2019Am 25. April 2019 referierte Altbürgermeister Julius Reiß für den...Vortrag von Julius Reiß: Laudenbacher Bräuche
2. Juli 2019Am Sonntag den 26.05.2019 machten einige Mitglieder des Heimat- und...Ausflug des HGV nach Mömlingen
2. Juli 2019Fürst Alois Konstantin zu Löwenstein sprach am Sonntag, 23. Juni,...Vortrag von Fürst Alois Konstantin zu Löwenstein: „Ein katholisches Fürstenhaus im Lauf der Geschichte: Die Löwensteins“
11. April 2019Am Sonntag, 31. März 2019 ließ der HGV Laudenbach mit...Bildereise ins Jahr 1963 – Feuerwehrhaus
26. März 2019Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen begrüßte der erste Vorsitzende des...Jahreshauptversammlung 2019
5. März 2019„… werschds fresse könne, du Maulaff!“ Im Laudenbacher Florianskeller stand...Mundartabend im Florianskeller
23. November 20185 Sandsteindenkmäler dem Zahn der Zeit entrissen Die Gemeinde...Amtsblatt – Segnung der Grabdenkmäler am Friedhof und an der Odenwaldstraße
26. Oktober 2018»Echters soziale Taten anerkennen« Stephanie zu Löwenstein: Erbprinzessin plädiert für...Vortrag – „Der wahre Julius Echter“
21. Oktober 2018Der Heimat- und Geschichtsverein hat bei seiner Ortsführung am 30.09.2018...Ortskundlicher Rundgang zum Thema „Laudenbacher Wasser“ am 30.09.2018
21. Oktober 201823 Frauen und Männer folgten der Einladung von Heimat- und...Führung im Kloster Himmeltal und auf dem Rück – Besinnungsweg am 16.09.2018
8. Mai 2018Alle 36 Teilnehmer der vom Heimat- und Geschichtsverein Laudenbach organisierten...Exkursion: Sprechende Steine und Gemäuer in Laudenbach
11. März 2018Fast zwanzig neue Mitglieder sind dem Heimat- und Geschichtsverein Laudenbach...Jahreshauptversammlung: Im Einsatz für die Heimatgeschichte
29. November 2017HGV-Laudenbach organisiert Ausstellung „Max Stricker im 2. Weltkrieg“ Eine ungewöhnliche...Ausstellung: Fotos, Dokumente, Gegenstände und ein 99-Jähriger Zeitzeuge
21. November 2017Gleich zwei Laudenbacherinnen und ein Laudenbacher haben im Laufe des...Einsatz für die Heimatgeschichte: Heimat- und Geschichtsverein ehrt besonderes Engagement
7. Oktober 2017Das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Lorsch war Ziel eines Tagesausflugs am Sonntag,...Exkursion: So war es im Kloster Lorsch und im Freilichtlabor Lauresham
27. Juni 2017Trotzdem das Brunnthal schon zu Vielbrunn und damit nach Hessen...Ortskundlicher Rundgang: Exkursion in die Abgeschiedenheit
30. Mai 2017Milch, Seife, Bonbons, Strümpfe – es gab Zeiten, da konnten...Ortskundlicher Rundgang: Einst florierendes Geschäftsleben in Laudenbach
29. Mai 2017Rastplatz mit herrlicher Aussicht mehr auf www.main-echo.deÜbergabe des Dr.-Vits-Blicks an die Öffentlichkeit
3. April 2017In einer gut besuchten Vortragsveranstaltung des Heimat-und Geschichtsvereins beschrieb Altbürgermeister...Heimatgeschichtlicher Stammtisch: Fremdenverkehr in Laudenbach
18. März 2017Viel positive Resonanz aus der Bevölkerung durfte der Heimat- und...Jahreshauptversammlung: Positive Resonanz auf die Vereinsarbeit
18. März 2017Dass an Fasching die lustigsten Geschichten aus dem Ortsgeschehen und...Erzählabend: Vom „Bum Bum“, dem „Kroppe“ und der „Gurke“
6. Februar 2017Eine ganze Menge kniffliger Fragen zu Laudenbach und seiner Ortsgeschichte...Kneipenquiz: Knifflige Fragen in geselliger Runde
13. November 2016Eindrucksvolle Einblicke in die Erd- und Menschheitsgeschichte eröffnete die Exkursion...Exkursion: Einblicke in die Erd- und Menschheitsgeschichte am Kleinheubacher Galgen und Judenfriedhof
5. Oktober 2016Erinnerung an Laudenbachs Wohltäterin mehr auf www.main-echo.deVortrag: Erinnerung an Laudenbachs Wohltäterin Bertha von Fechenbach
26. August 2016Auf spielerische Weise konnten die Kinder bei einer Dorf- und...Ferienspiele: Auf eigene Faust den Heimatort erkundet
4. Juli 2016Der Main spielte seit jeher eine wichtige Rolle in der...Ortskundlicher Rundgang: Main als Verkehrsader und Freizeitspaß
6. April 2016Junges Wappen verrät lange Geschichte mehr auf www.main-echo.deVortrag zur Geschichte des Laudenbacher Wappens
5. März 2016Auf ein ereignisreiches Jahr konnte der Heimat- und Geschichtsverein Laudenbach...Jahreshauptversammlung: Arbeitsintensives Jahr für den Heimat- und Geschichtsverein
18. November 2015Opa als Kriegsteilnehmer entdeckt mehr auf www.main-echo.deAusstellung zum Ersten Weltkrieg