Vortrag von Julius Reiß: Laudenbacher Bräuche

Am 25. April 2019 referierte Altbürgermeister Julius Reiß für den HGV zum Thema ‚Laudenbacher Bräuche im Wandel der Zeiten‘. Ca. 20 Freunde des Brauchtums kamen zu seinem Vortrag in den…

Ausflug des HGV nach Mömlingen

Am Sonntag den 26.05.2019 machten einige Mitglieder des Heimat- und Geschichtsvereins sowie des Wandervereins Laudenbach einen kleinen, ortskundlichen Ausflug nach Mömlingen. Dort wurden die Teilnehmer vom zweiten Vorsitzenden des HGV…

Bildereise ins Jahr 1963 – Feuerwehrhaus

Am Sonntag, 31. März 2019 ließ der HGV Laudenbach mit einer Bilderreise ein Großereignis aus dem Jahre 1963 revue passieren: Laudenbachs Ehrenbürger Dr. Ernst Hellmut Vits feierte zusammen mit dem…

Jahreshauptversammlung 2019

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen begrüßte der erste Vorsitzende des Heimat- und Geschichtsvereins Laudenbach, Horst Eilbacher, etwa 30 Mitglieder im Saal des Gasthauses ‚Goldener Engel‘. Nach dem Totengedenken stellte Horst…

Mundartabend im Florianskeller

„… werschds fresse könne, du Maulaff!“ Im Laudenbacher Florianskeller stand am Weiberfasnachtsabend (28. Februar) Mundart auf dem Programm des HGV. „Mundart, des heeßt babbele, wie mers vun kleeuff vun Mudder…

Vortrag – „Der wahre Julius Echter“

»Echters soziale Taten anerkennen« Stephanie zu Löwenstein: Erbprinzessin plädiert für ehrliches, gerechtes Bild des Würzburger Fürstbischofs LAUDENBACH. War der Fürstbischof doch kein übler Hexenjäger? Über den »wahren Julius Echter« hat…